
Alljährlich wird vom Abschnittsfeuerwehrkommando ein Abschnittsfeuerwehrtag als Rückblick auf das vergangene Jahr abgehalten.
Dieses Jahr wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Tullnerbach im Seminarhotel Wienerwaldhof ausgerichtet.
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Michael Gindl präsentierte
den Jahresbericht 2024 in Form eines Videos,
welches einen Überblick über die Aktivitäten der 9 Feuerwehren, der Schadstoffgruppe, der Feuerwehrjugend sowie der Kinderfeuerwehr bot.
Nach der Begrüßung und der Präsentation über das abgelaufene Jahr bedankt sich BR Gindl für die Erstellung des Jahresrückblickes bei BSBEDV HBI Florian Krebs und ASBÖD EV Michael Sabadello.
Ebenso bedankte er sich beim Bezirksfeuerwehrkommando, den Behörden- und Gemeindevertretern und natürlich bei allen Feuerwehren und Sachbearbeitern des Abschnittes.
Auch für die gute Zusammenarbeit im Abschnittsfeuerwehrkommando bedankte sich BR Michael Gindl bei
ABI Harald Pollak und VI Roman Brunner recht herzlich.
Die Grußworte der Landeshauptfrau überbrachte in deren Vertretung Abgeordnete zum NÖ Landtag
Doris Schmidl, für die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten sprach in Vertretung Mag. Peter Glanzer.
Zahlen, Daten, Fakten 2024:
855 Feuerwehrmitglieder, davon 197 Jugendliche und Kinder
6.059 Ausbildungsstunden bei 302 Übungen
2.660 Einsätze
19.376 Geleistete Einsatzstunden
Neben BFKDT OBR Georg Schröder sowie BFKDTSTV BR Maximilian Ovecka durften wir aus dem Feuerwehrbezirk St. Pölten diese Gäste begrüßen:
Abschnitt St. Pölten West: BR Karl Lechner, ABI Roland Schaberger
Abschnitt St. Pölten Ost: BR Gerald Gaupmann
Abschnitt Kirchberg: ABI Walter Bugl
Weitere Gäste:
in Vertretung aller anwesenden Reservisten: EBR Hermann Rausch
Rotes Kreuz: Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiterstellvertreter Heinz Preisz, Schriftführerin Andrea Dopplinger
ASBÖ: Obmann Patrick Vogler, Obmannstellvertreter Florian Kleinhagauer
Polizei: Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Philipp Harold
Marktgemeinde Tullnerbach: Geschäftsführende Gemeinderätin Magda Wittmann
Stadtgemeinde Purkersdorf: Vizebürgermeister Viktor Weinzinger
Gemeinde Mauerbach: Bürgermeister Peter Buchner
Viele Kameradinnen und Kameraden wurden für ihre vieljährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt.
Zum Abschluss des Abschnittsfeuerwehrtages bedankte sich BR Michael Gindl für die Übernahme der Bewirtungskosten durch die Marktgemeinde Tullnerbach.
Weiters bedanken wir uns bei der Familie Rieger und ihrem Team des Seminarhotels Wienerwaldhof für die professionelle Ausrichtung des Abschnittsfeuerwehrtages sowie die hervorragende Bewirtung.
Auszeichnungen für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst: 25 Jahre | |
BAUER Lukas | Feuerwehr Mauerbach |
ENDLER Franz | Feuerwehr Gablitz |
FELLINGER Sebastian | Feuerwehr Purkersdorf |
HEUBÖCK Matthäus | Feuerwehr Pressbaum |
KREBS Florian | Feuerwehr Wolfsgraben |
MUSIL Claudia | Feuerwehr Steinbach |
UHRMANN Wolfgang | Feuerwehr Purkersdorf |
VANEK Alexander | Feuerwehr Steinbach |
WALLNER Daniela | Feuerwehr Mauerbach |
Auszeichnungen für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst: 40 Jahre | |
JÄGERSBERGER Manfred | Feuerwehr Purkesdorf |
KRAUSHOFER Peter | Feuerwehr Gablitz |
KRUPICA Thomas | Feuerwehr Wolfsgraben |
LECHNER Thomas | Feuerwehr Wolfsgraben |
MAZAL Stephan | Feuerwehr Wolfsgraben |
Auszeichnungen für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst: 50 Jahre | |
FASCHING Johann | Feuerwehr Mauerbach |
Auszeichnung für langjährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst: 70 Jahre | |
EBNER Erwin | Feuerwehr Steinbach |