+++ Gebäudebrand in Untertullnerbach +++

Am Mittwoch, den 12. März 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Irenental und Wolfsgraben um 06:37h zu einem Gebäudebrand am Postberg in Untertullnerbach alarmiert. Rasche Hilfe für den Hausbewohner:Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Untergeschoss eines Einfamilienhauses. Der betagte Bewohner hatte sich glücklicherweise unverletzt ins Freie retten können und erwartete… Weiterlesen +++ Gebäudebrand in Untertullnerbach +++

+++ Waldbrandverordnung +++

Per 07.03.2025 erging die Waldbrandverordnung der BH St. Pölten. Erst vor wenigen Tagen kam es in Tullnerbach-Irenental zu einem Waldbrand. In den Wäldern des Verwaltungsbezirks St. Pölten sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und jegliches Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten.

+++ Waldbrand im Irenental +++

Am Mittwoch, den 05.03.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Irenental und Pressbaum unabhängig voneinander zu einem Waldbrand im Gebiet zwischen den Gasthäusern Wienerwaldhof und Mirli alarmiert. Aufgrund der raschen Ausbreitung des Feuers auf rund 1.200 m² entschied der Einsatzleiter, die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach zur Sicherstellung der Wasserversorgung nachzualarmieren. Herausfordernder Löscheinsatz im schwer zugänglichen Gelände: Wie bei… Weiterlesen +++ Waldbrand im Irenental +++

+++ Wohnhausbrand in Gablitz erfolgreich bekämpft +++

Am Freitag, den 7. Februar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gablitz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf gegen 10:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Hauersteig alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war schnell klar, dass zusätzliche Einsatzkräfte für den Atemschutzeinsatz benötigt werden. Daher wurden drei weitere Feuerwehren nachalarmiert. Der Brand selbst konnte rasch unter Kontrolle… Weiterlesen +++ Wohnhausbrand in Gablitz erfolgreich bekämpft +++