ERFOLGREICHE AUSBILDUNG Abschlussmodul Truppmann – Basiswissen

Von Freitag, den 19.04. bis Sonntag, den 21.04.2024 fand das Abschlussmodul Truppmann – Basiswissen in Purkersdorf statt. Die Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehrabschnitten Purkersdorf, Herzogenburg und Neulengbach stellten sich damit der ersten großen Überprüfung ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten im Feuerwehrdienst. Die zu absolvierenden Stationen waren: Theorie mit schriftlichem TestArbeiten in der LöschgruppeArbeiten in der… Weiterlesen ERFOLGREICHE AUSBILDUNG Abschlussmodul Truppmann – Basiswissen

+++ Nächtlicher Fahrzeugbrand +++

Zu einem Brandeinsatz mit Menschenrettung wurde die Feuerwehr am Montag, den 25. März 2024 frühmorgens auf die Bundesstraße B13 alarmiert. Da der brennende PKW an der Grenze der Einsatzgebiete mehrerer Feuerwehren stand, wurden aufgrund des Alarmbildes die Feuerwehren Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf sowie Rettungskräfte alarmiert. Ein Pkw, der unter der Autobahnbrücke nahe dem Wertstoffsammelzentrum abgestellt… Weiterlesen +++ Nächtlicher Fahrzeugbrand +++

+++ Wissenstest der Feuerwehrjugend 2024 +++

535 Feuerwehrjugendmitglieder absolvierten den Wissenstest Die beindruckenden 535 Teilnehmer*innen beim Wissenstest bewiesen einmal mehr, dass die Feuerwehrjugend voll im Trend der Zeit ist und eindeutig ein Gegenstück zu Smartphone&Co darstellt. Die insgesamt 650 Teilnehmer*innen (Feuerwehrjugendmitglieder, Betreuer sowie Bewerterstab) bevölkerten die Feuerwehrzentrale St.Pölten. Ab den Mittagstunden wurden die Jugendlichen blockweise durch die einzelnen Stationen gelotst. Die… Weiterlesen +++ Wissenstest der Feuerwehrjugend 2024 +++

+++ Fortbildung Brandursachenermittlung +++

Die Ermittlung der Brandursache nach Bränden ist die Aufgabe der Polizei. Trotzdem sind die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren in diesem Zusammenhang mehrfach gefordert. Sowohl zu Beginn von Brandeinsätzen als auch während deren Verlauf wie auch danach kann die Arbeit der Polizei aktiv unterstützt und erleichtert werden. Die Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Feuerwehren war… Weiterlesen +++ Fortbildung Brandursachenermittlung +++

+++ Wer das Feuer versteht, kann es besser bekämpfen +++

Um die Chemie des Feuers besser verstehen zu lernen, traf sich am Montag, den 12.02.2023 die Abschnitts-Schadstoffgruppe in Purkersdorf. Die Feuerwehren Gablitz, Irenental, Mauerbach, Pressbaum, Purkersdorf, Rekawinkel, Steinbach, Tullnerbach und Wolfsgraben waren mit 41 Kamerad:innen vertreten. Verbrennungsreaktionen zählen zu den komplexesten Reaktionen, die die Chemie kennt. Allein bei der Verbrennung von Methan (CH4), dem einfachsten… Weiterlesen +++ Wer das Feuer versteht, kann es besser bekämpfen +++