Massentestung im Abschnitt Purkersdorf

9 Feuerwehren, mehr als 40 gleichzeitig eingesetzte Kräfte, 120 freiwillige Feuerwehr Mitglieder verteilt über das Wochenende unterstützen die Massentestung im Kampf gegen die weltweite Covid19 Pandemie.   In Summe wird bei 14 Teststraßen mit Personalbereitstellung bei der Anmeldung, der Auswertung und Dokumentation der Tests, der Logistik, im Ordnerdienst, der Koordination im Krisenstab und allgemeinen Tätigkeiten im… Weiterlesen Massentestung im Abschnitt Purkersdorf

Atemschutzkurs Purkersdorf

Atemschutzkurs

Am vergangene Wochenende hat bei der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf der Atemschutzkurs stattgefunden.30 Kursteilnehmer aus mehreren Feuerwehren absolvierten erfolgreich den zwei-tägigen Kurs. An diesen zwei Tagen vermittelte das Atemschutz Ausbildnerteam unter Lehrgangsleiter BSB Karl Kotzinger den Teilnehmern in mehreren theoretischen und praktischen Stationen die richtige Verwendung der Atemschutzausrüstung sowie taktische Grundlagen für den Einsatzfall und das… Weiterlesen Atemschutzkurs Purkersdorf

RÜCKBLICK HOCHWASSER 21.JUNI

Am Sonntag 21. Juni 2020 war ein sehr einsatzreicher Tag für die Feuerwehren im Abschnitt Purkersdorf. In Summe mussten knapp 70 Einsätze von den 9 Feuerwehren über den gesamten Tag abgearbeitet werden. Das Freiwilligensystem in Österreich hat abermals bewiesen, wir können rasch und professionell helfen – in Summe wurden mehr als 430 Stunden freiwillige Arbeit… Weiterlesen RÜCKBLICK HOCHWASSER 21.JUNI

BRANDEINSATZ BUNGALOW-CLUB PURKERSDORF

Am Dienstag 21.4. wurde die Feuerwehr Purkersdorf kurz nach Mittag zu einem „Scheunenbrand“ in die Wintergasse zum Bungalow Club gerufen. Aufgrund der Alarmstufe B3 wurden zeitgleich auch die Feuerwehren Gablitz, Tullnerbach und Wolfsgraben alarmiert. Einige Minuten späten rückte die Feuerwehr Purkersdorf mit 5 Fahrzeugen zum Einsatz aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter und gleichzeitigen… Weiterlesen BRANDEINSATZ BUNGALOW-CLUB PURKERSDORF