+++ Sitzung der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit +++

Christian Rothbauer, Michael Sabadello und Abschnittskommandant Michael Gindl (v.l.n.r.) Am Mittwoch, den 16.6.2021 fand im Feuerwehrhaus Tullnerbach die erste Sitzung der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit des Abschnittes Purkersdorf im Jahr 2021 statt. Christian Rothbauer übergab in Anwesenheit von Abschnittskommandant Michael Gindl seine Agenden als Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit an seinen Nachfolger Michael Sabadello. Bei der Sitzung konnten… Weiterlesen +++ Sitzung der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit +++

FAHRZEUGBRAND IN TULLNERBACH

Am 13. Juni wurde die Feuerwehr Tullnerbach kurz vor 23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand beim Skaterplatz am Wienerwaldsee alarmiert. Dazu gibt es eine interessante Vorgeschichte ! Die FF-Pressbaum wurden in den späten Abendstunden zu einem Kleinbrand auf Höhe der Fa. Hofer in Pressbaum alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt ahnte niemand, dass dieser Kleinbrand die Vorgeschichte zu… Weiterlesen FAHRZEUGBRAND IN TULLNERBACH

Neuer „Pressechef“ im Feuerwehrabschnitt Purkersdorf:

An der Spitze des Teams für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation im Feuerwehrabschnitt Purkersdorf gab es mit Anfang Juni einen gut geplanten Wechsel. Abschnittskommandant Michael Gindl ernannte Michael Sabadello von der Feuerwehr Tullnerbach zum neuen Abschnittssachbearbeiter. Er folgt Christian Rothbauer nach, welcher diese Funktion 15 Jahre lang mit viel Engagement ausgeübt hat. Christian Rothbauer wird weiterhin für… Weiterlesen Neuer „Pressechef“ im Feuerwehrabschnitt Purkersdorf:

IMPFAKTION DER LANDESREGIERUNG:

Die Landesregierung hat dem NÖ Landesfeuerwehrverband 3.000 Impfdosen Johnson & Johnson zur Verfügung gestellt. 207 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk St. Pölten wurden am 29. Mai im Stadtsaal Purkersdorf, den die Stadt gratis zur Verfügung stellte, geimpft. Organisiert wurde der Impftag durch den feuerwehrmedizinischen Dienst, durchgeführt durch ein gemischtes Team aus Feuerwehr und Rot-Kreuz-Mitgliedern. Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat… Weiterlesen IMPFAKTION DER LANDESREGIERUNG:

BRANDEINSATZ B 4 LAAB IM WALDE

Am Mittwoch 12. Mai wurden um 8:32 Uhr mehrere Feuerwehren der Bezirke Mödling und St. Pölten-Land zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Laab im Walde alarmiert. Als die erste Feuerwehr am Einsatzort eintraf, stand ein Rinderstall inklusive Heulager bereits in Vollbrand. Sieben Feuerwehren aus dem Bezirk Mödling sowie drei Feuerwehren aus dem benachbarten Bezirk St.… Weiterlesen BRANDEINSATZ B 4 LAAB IM WALDE