+++ Waldbrand im Irenental +++

Am Mittwoch, den 05.03.2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Irenental und Pressbaum unabhängig voneinander zu einem Waldbrand im Gebiet zwischen den Gasthäusern Wienerwaldhof und Mirli alarmiert. Aufgrund der raschen Ausbreitung des Feuers auf rund 1.200 m² entschied der Einsatzleiter, die Freiwillige Feuerwehr Tullnerbach zur Sicherstellung der Wasserversorgung nachzualarmieren. Herausfordernder Löscheinsatz im schwer zugänglichen Gelände: Wie bei… Weiterlesen +++ Waldbrand im Irenental +++

+++ Übung der Schadstoffgruppe in Wolfsgraben: Realistische Schadstoffszenarien erfolgreich bewältigt +++

Am Montag, den 10. Februar 2025, fand in Wolfsgraben eine umfangreiche Schadstoffübung statt, die von Thomas Schindler (FF Wolfsgraben) und Robert Waizmann (FF Irenental) ausgearbeitet wurde. Ziel der Übung war es, den sicheren Umgang mit gefährlichen Stoffen in realitätsnahen Einsatzszenarien zu trainieren. Zusätzlich wurden theoretische und praktische Schulungen in drei Gruppen durchgeführt. Szenario 1 –… Weiterlesen +++ Übung der Schadstoffgruppe in Wolfsgraben: Realistische Schadstoffszenarien erfolgreich bewältigt +++

+++ Wohnhausbrand in Gablitz erfolgreich bekämpft +++

Am Freitag, den 7. Februar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Gablitz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf gegen 10:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Hauersteig alarmiert. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war schnell klar, dass zusätzliche Einsatzkräfte für den Atemschutzeinsatz benötigt werden. Daher wurden drei weitere Feuerwehren nachalarmiert. Der Brand selbst konnte rasch unter Kontrolle… Weiterlesen +++ Wohnhausbrand in Gablitz erfolgreich bekämpft +++

+++ Balkon- und Dachstuhlbrand +++

Um kurz vor Mitternacht heulten am 21.12.2024 die Sirenen auf. Bei einem Gebäude auf der Hauptstraße in Pressbaum stand ein Balkon und der darüber liegende Dachstuhl in Brand. Beim Zufahren der ersten Feuerwehren versuchten bereits engagierte Nachbarn den Brand mittels Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Der Brand am Balkon konnte durch den ersten Atemschutztrupp rasch unter Kontrolle… Weiterlesen +++ Balkon- und Dachstuhlbrand +++