+++ Hilfsgüter für die Bevölkerung der Ukraine +++

Auch im Feuerwehrabschnitt Purkersdorf haben sich bereits 2 Feuerwehren für die Bevölkerung der Ukraine engagiert. Am Sonntag, den 27.02.2022 organisierte die Familie Piewald eine spontane Hilfsaktion um Hilfsgüter wie Bekleidung, Decken und Spielsachen für flüchtende Familien in der Ukraine zu sammeln. Das Ausmaß der Spenden übertraf bei weitem die Vorstellungen – somit wurde das Feuerwehrhaus… Weiterlesen +++ Hilfsgüter für die Bevölkerung der Ukraine +++

+++ CSA-Ausbildung des Schadstoffzuges Purkersdorf +++

Am Samstag, den 26. Februar 2022 fand in Wolfsgraben die Ausbildung neuer Chemikalien-Schutzanzug (CSA) – Träger statt. 7 Kameradinnen und Kameraden erhielten zunächst eine ausführliche theoretische Einweisung. Nach der Ausgabe und dem Anlegen der Schutzanzüge waren Gewöhnungs- und Belastungsübungen zu absolvieren. Neben dem Rollen und Tragen von Schläuchen musste auch mehrmals ein Stiegenhaus bezwungen werden.… Weiterlesen +++ CSA-Ausbildung des Schadstoffzuges Purkersdorf +++

+++ Wetterwarnungen enden glimpflich +++

Für das aktuelle Wochenende wurde von der Zentralanstalt für Meteorologie eine Schnee- und Sturmwarnung heraus gegeben. Zum Glück verlief das Wochenende trotzdem für die Einsatzkräfte des Abschnittes Purkersdorf relativ glimpflich. Lediglich 4 der 9 Freiwilligen Feuerwehren mussten zu Sturm- oder Schneebedingten Einsätzen ausrücken bei denen keine Personen zu Schaden kamen. Am häufigsten wurde die FF-Pressbaum… Weiterlesen +++ Wetterwarnungen enden glimpflich +++

+++ Brandeinsatz im Pfarrheim +++

Nur einen Tag vor dem Heiligen Abend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach-Irenental, Tullnerbach und Wolfsgraben mit dem Einsatzstichwort „B3 – Wohnungsbrand“ zum Pfarrheim im Tullnerbacher Ortsteil Irenental alarmiert. Vor Ort stellte Einsatzleiter Ehrenoberbrandinspektor Rudolf Passet fest, dass ein Adventkranz im Bereich der Veranda des Pfarrheimes zu brennen begonnen hatte. Binnen kurzer Zeit konnte dieser von… Weiterlesen +++ Brandeinsatz im Pfarrheim +++

+++ Feuerwehrdienst im Lockdown +++

Im mittlerweile 4. Lockdown werden Einsätze von den Freiwilligen Feuerwehren selbstverständlich unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften jederzeit und mit vollem Engagement durchgeführt. Der sonstige Dienstbetrieb beschränkt sich allerdings auf die Durchführung dringend notwendiger Tätigkeiten. Dazu zählen unaufschiebbare Wartungs- und Reparaturarbeiten aber auch das Anlegen von Schneeketten an den Einsatzfahrzeugen bei der derzeitigen Witterung. Aufgrund des… Weiterlesen +++ Feuerwehrdienst im Lockdown +++