
Am Montag, den 13. Oktober 2025, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach im Rahmen der regelmäßigen Ausbildungs- und Übungstätigkeit der Schadstoffgruppe des Abschnitts Purkersdorf eine umfassende Schulung und Praxisübung statt.
Nach einer theoretischen Unterweisung durch die Sachbearbeiter für Schadstoff, Heinrich Halama (FF Tullnerbach), Dirk Strickmann (FF Purkersdorf) sowie Severin Clark-Wilson (FF-Pressbaum), folgte der praktische Teil in Form eines Stationsbetriebs.
Insgesamt zwölf Atemschutzträger konnten dabei das vermittelte Wissen in die Praxis umsetzen. Eine Station widmete sich der Rettung und Dekontamination einer verunfallten, mit Schadstoff kontaminierten Person. Diese Aufgabe wurde von den Atemschutztrupps unter Einsatz von Chemieschutzhandschuhen durchgeführt. An einer weiteren Station wurde das richtige Ablegen kontaminierter Einsatzbekleidung erklärt und geübt.
Ein besonderer Dank gilt den Kameraden Thomas Schindler (FF-Wolfsgraben) als Kommandant der Schadstoffgruppe, Heinrich Halama und Dirk Strickmann für die Ausarbeitung und Leitung der Übung sowie den rund 25 Kameradinnen und Kameraden der Schadstoffgruppe für ihre aktive Teilnahme und ihr Engagement.