+++ Übung der Schadstoffgruppe in Pressbaum +++

Am Montag, den 16. Juni 2025, fand in Pressbaum eine groß angelegte Übung der Schadstoffgruppe des Feuerwehrabschnitts Purkersdorf statt.

Insgesamt 26 Mitglieder aus 5 Feuerwehren nahmen an dieser praxisorientierten Übung teil.

🛢 Ziel der Übung war es, den korrekten Aufbau von Ölsperren an mehreren Stellen zu trainieren und damit auf den Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.

👨‍🚒 Die Übung war in drei Stationen unterteilt, die jeweils von erfahrenen Kameraden geleitet wurden:

🔹 Station 1: Improvisierter Ölsperrenaufbau mit minimalem Materialeinsatz – hier wurde mit Planen, Ölsperren-Schläuchen und natürlichen Materialien (wie Ästen oder Steinen) gearbeitet.
📍 Stationsleiter: Robert Waizmann (FF-Irenental)

🔹 Station 2: Absaugung von Öl von der Wasseroberfläche mittels Schlauchquetschpumpe – das abgeschöpfte Medium wurde fachgerecht in Fässer umgeleitet.
📍 Stationsleiter: Severin Clark-Wilson (FF-Pressbaum), der auch die gesamte Übung ausgearbeitet und geleitet hat. 👏

🔹 Station 3: Aufbau einer letzten Sperre kurz vor dem See, um das Öl kontrolliert abschöpfen zu können. Hier kamen Bretter und Latten zum Einsatz, um von einer Seite aus effizient arbeiten zu können.
📍 Stationsleiter: Daniel Dräxler (FF-Pressbaum)

💪 Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Koordination, Improvisation und technisches Know-how im Schadstoffeinsatz sind.

Ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden für ihren engagierten Einsatz sowie an das Organisationsteam für die professionelle Vorbereitung! 🚒