+++ Workshop Einsatzfotografie +++

Am Samstag, den 02. April 2022 veranstaltete das AFKDO Purkersdorf, unter Leitung von Abschnittssachbearbeiter Michael Sabadello, eine Ausbildung zum Thema Einsatzfotografie.  Vortragende waren Patrick Schiesser von der FF Asparn und Florian Steiner, Mitglied der Feuerwehr Perchtoldsdorf sowie Redakteur im Team vom Brandaus.  Der Workshop, welcher in dieser Form eine Premiere darstellte, begann mit einer ausführlichen… Weiterlesen +++ Workshop Einsatzfotografie +++

+++ Verkehrsregler – Lehrgang in Purkersdorf +++

Am Samstag, den 19.3.2022 absolvierten 26 Kameradinnen und Kameraden einen Verkehrsregler-Lehrgang in Purkersdorf. Nach einer 3-stündigen theoretischen Ausbildung mussten 2 Aufgaben aus der Praxis geübt werden. Die erste Aufgabe bestand darin, eine Kreuzung in Purkersdorf händisch zu regeln, beim zweiten Teil wurde das wechselseitige Anhalten des Fahrzeugverkehrs an einer Unfallstelle geübt. Verkehrsreglerausbildung im Überblick: Um… Weiterlesen +++ Verkehrsregler – Lehrgang in Purkersdorf +++

+++ Waldbrandverordnung +++

Per 15.3.2022 erging die Waldbrandverordnung der BH St. Pölten. In den vergangenen Tagen kam es im Bezirk St. Pölten schon zu mehreren Waldbränden, darunter erst vergangenen Montag in Tullnerbach. In den Wäldern des Verwaltungsbezirks St. Pölten sowie im Gefährdungsbereich des Waldes (Waldrandnähe) ist das Rauchen und jegliches Entzünden und Unterhalten von Feuer verboten. Hier finden… Weiterlesen +++ Waldbrandverordnung +++

+++ Unterstützung der Feuerwehren in der Ukraine +++

Zur Unterstützung der Feuerwehren in der Ukraine, bat der Niederösterreichische Landesfeuerwehrverband (NÖLFV) um Bereitstellung von diversen Ausrüstungs- und Einsatzgegenständen aus den heimischen Feuerwehren. Durch den Abschnitt Purkersdorf konnte in kürzester Zeit eine Menge an dringend benötigten Gegenständen gesammelt und bereits heute Nachmittag an den NÖLFV geliefert werden. Herzlichen Dank an alle Feuerwehren für die rasche… Weiterlesen +++ Unterstützung der Feuerwehren in der Ukraine +++

+++ Funk-Leistungsabzeichen absolviert +++

Wir gratulieren 9 Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehren Tullnerbach, Tullnerbach-Irenental sowie Wolfsgraben zur Absolvierung des Funk-Leistungsabzeichens (FULA). Bei sechs praxisnahen Disziplinen wie: Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen Lotsendienst Arbeiten in der Einsatzleitung Lagemeldung und Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen gilt es so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Mindestens 200 an… Weiterlesen +++ Funk-Leistungsabzeichen absolviert +++