+++ Exkursion zum ORF NÖ +++

Am Mittwoch, den 22.03.2023 bekamen die Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf die Gelegenheit, das Landesstudio Niederösterreich des Österreichischen Rundfunks in St. Pölten zu besuchen. Abschnittssachbearbeiter Michael Sabadello gelang es, Frau Dipl.-Ing. Katharina Wöhrer als engagierte und fachkundige Gastgeberin für eine Führung durch das Fernseh- und Radiostudio zu gewinnen. Neben einer Besichtigung der Räumlichkeiten, welche… Weiterlesen +++ Exkursion zum ORF NÖ +++

+++ Waldbrand in Mauerbach +++

Am Freitag, den 17.03.2023 bemerkte ein aufmerksamer Anrufer den Brand eines kleinen Stücks Wald im Bereich „Mödihütte“ in Mauerbach. Dieser Brand dehnte sich durch den herrschenden starken Wind rasch aus. Trotz der aufwändigen und rund 8km langen Anfahrt gelang es den Feuerwehren den Brand relativ rasch unter Kontrolle zu bringen. Es musste ein Pendelverkehr mit… Weiterlesen +++ Waldbrand in Mauerbach +++

+++ FULA – der 4. Durchgang ist abgeschlossen +++

Der vierte Durchgang und damit auch der 23. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichens konnte von 168 Feuerwehrmitgliedern erfolgreich beendet werden. Diesen entschied FM Florian Godai von der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben mit 300 Punkten und 30 Zeitgutpunkten als “Durchgangsbester (Sieger des 4. Durchgangs)” für sich. Für die großartigen Leistungen wurde allen Bewerbsteilnehmerinnen und Bewerbsteilnehmern, die den… Weiterlesen +++ FULA – der 4. Durchgang ist abgeschlossen +++

+++ 2 neue Feuerwehr-Peers +++

Zur Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen werden für die Betreuung von Feuerwehreinsatzkräften Feuerwehrpeers ausgebildet. Diese sind meist erste Ansprechpartner für Feuerwehrmitglieder nach belastenden Einsätzen, noch bevor ein Psychologe beigezogen werden kann. Sie können dann eventuell notwendige nächste Schritte einleiten, sind aber keine „Ersatzpsychologen“ und sollten angefordert werden, sofern dies die betroffenen Feuerwehrmitglieder wünschen. Derzeit sind in… Weiterlesen +++ 2 neue Feuerwehr-Peers +++

+++ Schadstoffgruppe übt arbeiten mit Körperschutz +++

Am Montag, den 14.02.2023 trafen sich über 20 Kameradinnen und Kameraden der Abschnitts-Schadstoffgruppe (SSTGr) der Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf im Feuerwehrhaus Tullnerbach zu einer Ausbildung „Arbeiten mit Körperschutz“. Unter der Leitung von Thomas Schindler als Zugskommandant der Schadstoffgruppe wurden die Anwesenden zunächst mit einem abwechslungsreichen und informativen Video über die Durchführung einer Crashrettung bei einem… Weiterlesen +++ Schadstoffgruppe übt arbeiten mit Körperschutz +++